Wenige Tage vor seinem 87. Geburtstag ist unser Kamerad Heinz Otten verstorben. Wir haben einen Kameraden verloren, der über Jahrzehnte beispielhaft die Geschicke unseres DRK-Ortsvereins gelenkt und gestaltet hat. 1969 übernahm Heinz Otten als Schatzmeister für mehr als 40 Jahre die Verantwortung für die Finanzen DRK-Ortsvereins.
Er wurde zur tragenden Säule unseres Vereins. Sein Augenmerk lag auf einer kontinuierlichen Erarbeitung einer soliden Finanzlage und des steten Ausbaus unserer Angebote für die Menschen in Bad Lippspringe. Die herausragenden Erfolge seiner engagierten Arbeit waren die Errichtung des DRK-Gebäudes an der Detmolder Straße, die Einrichtung des „Fahrbaren Mittagstisch“ wie auch die Etablierung der Rettungswache, bei der er die Geschäftsführung übernahm.
Drei herausragende Ehrungen verdeutlichen seine intensive und unermüdliche Arbeit. Das DRK-Gebäude in der Detmolder Straße trägt seinen Namen, die Verleihung der goldenen Ehrennadel und des DRK-Ehrenzeichens, die höchste Auszeichnung des DRK-Bundesverbandes und die Verleihung des Bundesverdienstkreuzes für jahrzehntelanges Engagement im sozial-karitativen Bereich.
Die gesamte DRK-Familie in OWL, insbesondere der DRK-OV Bad Lippspringe, trauert um seinen engagierten Kameraden Heinz Otten.